Über uns
Jiangsu Dingxin Electric Co., Ltd.
Jiangsu Dingxin Electric Co., Ltd. ist auf die Herstellung von Energieanlagen spezialisiert und verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 50 Millionen KVA. Das Unternehmen produziert hauptsächlich 110-kV-, 220-kV- und 500-kV-Ultrahochspannungstransformatoren, verschiedene Trockentransformatoren, Öltransformatoren, amorphe Legierungstransformatoren, Wind- und Solarenergiespeichertransformatoren, vorgefertigte Umspannwerke und Reaktoren verschiedener Spezifikationen mit Spannungsniveaus von 35 kV und darunter . , Elektroofentransformator, Gleichrichtertransformator, Bergbautransformator, Splittransformator, Phasenverschiebungstransformator und andere Spezialtransformatoren. Wir haben nacheinander die Systemzertifizierungen IS09001, ISO14001, ISO45001 und ISO19011 bestanden. Zu den Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören viele städtische und ländliche Stromnetze sowie Petrochemie-, Metallurgie- und Textilunternehmen, Minen, Häfen, Wohngemeinden usw. Mit vielen namhaften Unternehmen arbeiten wir langfristig zusammen und sind es auch Qualifizierte Lieferanten für viele börsennotierte Unternehmen der Elektroindustrie. Um eine hocheffiziente Produktionskontrolle zu erreichen, verfügen wir über eine eigene Produktionsanlage und halten uns strikt an Verfahren wie die Überprüfung und Prüfung von Rohstofflieferanten, die Prüfung eingehender Materialien und den Vergleich eingehender Materialien. Darüber hinaus wird jede Produktcharge in strikter Übereinstimmung mit den Indikatoren des Lieferanten geprüft und qualitätskontrolliert. Wir können Kundenanforderungen hinsichtlich Mindestbestellmengen, Qualitätskontrolle, Lieferzeiten usw. leichter erfüllen. Der Produktverkauf deckt den nationalen Markt ab und wird dorthin exportiert Europa, die Vereinigten Staaten, Australien, Indonesien, Russland, Afrika, Vietnam und andere Länder.
Ehrenurkunde
  • Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems
  • Geschäftslizenz
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • S11-M-1000/10KV Typprüfbericht
  • SZ11-12500/35KV Typprüfbericht
  • S13-M-1000/10KV Typprüfbericht
Nachricht
Kenntnisse der Produktbranche
Welche Art von Isolationsmaterial verwendet der 800KVA 10 kV nicht eingekapselte isolierte Trockentransformator?
Der 800KVA 10 kV, nicht eingekapselte isolierte Trockentransformator, ist ein Beweis für den modernen Ingenieurzunnung. Mit dem Fortschritt der Technologie hat die Suche nach sichereren, effizienteren und umweltbewussten Lösungen zur Entwicklung von Transformatoren geführt, die traditionelle, flüssiggefüllte Designs vermeiden. Ein Schlüsselelement in diesen Transformatoren ist das Isolationsmaterial, das die entscheidenden Wickelkomponenten schützt.
Isolierung enthüllt: das Herz der Transformatoreffizienz
Das Isolationsmaterial in der 800KVA 10 kV nicht eingekapselte isolierte Trockentransformator ist eine kritische Komponente, die die Zuverlässigkeit und Leistung des Transformators sicherstellt. In diesem raffinierten elektrischen Gerät ist Epoxidharz häufig das Isolationsmaterial der Wahl.
Epoxidharz: Ein Hochleistungs-Isolator
Epoxidharz ist ein thermosettierendes Polymer, das außergewöhnliche elektrische und thermische Isolationseigenschaften besitzt. Im Kontext von Transformatoren wird es für seine Fähigkeit bevorzugt, hohen Temperaturen standzuhalten, dem elektrischen Abbau zu widerstehen und den Wicklungskomponenten einen robusten Schutz zu bieten. Die Anwendung der Epoxidharzisolierung stellt sicher, dass der Transformator auch unter anspruchsvollen Bedingungen effizient arbeiten kann.
Temperaturstabilität: eine entscheidende Überlegung
Transformatoren, insbesondere solche mit höheren Leistungsbewertungen wie der 800kVA -10 -kV -Variante, erzeugen während des Betriebs erhebliche Wärme. Epoxidharz zeichnet sich bei der Aufrechterhaltung seiner strukturellen Integrität und der Isoliereigenschaften über einen weiten Temperaturbereich auf. Diese Stabilität ist entscheidend für die Verhinderung des Isolationsabbruchs und die Gewährleistung der langfristigen Zuverlässigkeit des Transformators.
Umwelt- und Sicherheitsvorteile
Die Wahl des Epoxidharzes entspricht dem breiteren Branchentrend zu umweltfreundlichen und sichereren Transformatortechnologien. Im Gegensatz zu herkömmlichen ölgefüllten Transformatoren beseitigt der Trockentransformator mit Epoxidharzisolierung das Risiko von Öllecks oder Verschüttungen, was zu einer saubereren und sichereren Betriebsumgebung beiträgt.
Besprechungsbranchenstandards
Die Auswahl des Isolationsmaterials ist nicht willkürlich, sondern durch strenge Standards und Vorschriften der Industrie. Epoxidharz ist ein gut etabliertes und weithin anerkanntes Isolationsmaterial in der Transformator Manufacturing Industry. Die Verwendung im 800KVA 10 kV, nicht eingekapselten isolierten Trockentransformator, spiegelt eine Verpflichtung zur Besprechung oder Überstimmung dieser Branchenstandards wider.
Wenn wir das Geheimnis hinter dem Isolationsmaterial des 800KVA-10-kV-nicht eingekapselten isolierten Trockentransformators entdecken, entdecken wir die entscheidende Rolle, die Epoxidharz spielt. Dieses leistungsstarke Isolationsmaterial sorgt nicht nur für die Effizienz und Zuverlässigkeit des Transformators, sondern stimmt auch mit dem Antrieb der Branche in Richtung sicherer und umweltbewussterer elektrischer Lösungen aus. Wenn sich die Transformatoren weiterentwickeln, wird die Wahl des Isolationsmaterials zu einem Schlüsselfaktor für die Zukunft der elektrischen Leistungsverteilung.

Warum wird der nicht eingekapselte isolierte Trockentransformator als umweltfreundlicher angesehen?
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft elektrischer Transformatoren tritt der nicht eingekapselte isolierte Trockentransformator als Herold des Umweltbewusstseins auf. Diese transformative Technologie verbessert nicht nur die elektrische Effizienz, sondern reduziert auch ihren ökologischen Fußabdruck erheblich. Wenn Sie sich mit den Kernattributen dieser Innovation befassen, beleuchtet sie, warum sie als umweltfreundlicher angesehen wird als herkömmliche Gegenstücke.
Umweltgefahren beseitigen: flüssigfreies Design
Im Gegensatz zu seinen mit Öl gefüllten Gegenstücken arbeitet der nicht eingekapselte isolierte Trockentransformator ohne Verwendung von flüssigen Kühlmitteln. Das Fehlen von Öl mindert das Risiko von Lecks oder Verschüttungen, ein häufiges Anliegen mit flüssiggefüllten Transformatoren. Dieses flüssigfreie Design sorgt nicht nur für eine sauberere Arbeitsumgebung, sondern beseitigt auch das Potenzial für Boden- oder Wasserverschmutzung und stimmt an den zeitgenössischen Umweltstandards aus.
Reduzierung von Brandgefahren: eine sicherere Betriebsumgebung
Brandgefahren sind aufgrund der brennbaren Natur des Isolieröls seit langem mit ölgefüllten Transformatoren in Verbindung gebracht. Der nicht eingekapselte isolierte Trockentransformator, der ohne flüssiges Kühlmittel ist, verringert das Risiko von Brandvorfällen signifikant. Dieses inhärente Sicherheitsmerkmal schützt nicht nur den Transformator selbst, sondern verbessert auch die Sicherheit des Arbeitsplatzes, was ihn zu einer ansprechenden Wahl für Innenanwendungen macht.
Vereinfachte Wartung: Ein grüner Ansatz
Wartungspraktiken spielen eine entscheidende Rolle bei der Umweltauswirkungen der elektrischen Infrastruktur. Nicht eingekapselte isolierte Trockentransformatoren erfordern im Vergleich zu ihren mit flüssig gefüllten Gegenstücken weniger Wartung. Das Fehlen flüssiger Kühlmittel führt zu weniger Überwachungs- und Testverfahren, wodurch die Nachfrage nach Ressourcen verringert und die mit der Routinewartung verbundene ökologische Fußabdruck minimiert wird.
Besprechung von grünem Baustandards: Eine nachhaltige Wahl
Wenn sich die Welt in Richtung nachhaltiger Praktiken verlagert, legt insbesondere die Bauindustrie immer mehr den Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Gebäudestandards. Nicht eingekapselte isolierte Trockentransformatoren entsprechen nahtlos mit diesen Standards und bieten eine sauberere und sicherere Alternative für die Antrieb von Gebäuden. Die Beseitigung ölbezogener Gefahren trägt zur Erzielung umweltverträter Zertifizierungen bei, was es zu einer bevorzugten Wahl in modernen Bauprojekten macht.
Der Nicht eingekapselter isolierter Trockentransformator steht als Leuchtfeuer der umweltfreundlichen Innovation im Bereich elektrischer Transformatoren. Sein flüssigfreies Design, reduzierte Brandgefahren, vereinfachte Wartung und Ausrichtung mit umweltfreundlichen Gebäudestandards positionieren sie als nachhaltige Wahl für die moderne Stromverteilung. Da die Industrien weltweit weiterhin die Umweltverantwortung priorisieren, stellt die Einführung von nicht eingekapselten isolierten Trockentransformatoren einen erheblichen Schritt in Richtung grünerer und sauberer elektrischer Infrastruktur dar.