Heim / Produkte / Hoch- und Niederspannungsschaltanlagen / Tiefspannungsschalterschrank, Schubladenschrank
Über uns
Jiangsu Dingxin Electric Co., Ltd.
Jiangsu Dingxin Electric Co., Ltd. ist auf die Herstellung von Energieanlagen spezialisiert und verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 50 Millionen KVA. Das Unternehmen produziert hauptsächlich 110-kV-, 220-kV- und 500-kV-Ultrahochspannungstransformatoren, verschiedene Trockentransformatoren, Öltransformatoren, amorphe Legierungstransformatoren, Wind- und Solarenergiespeichertransformatoren, vorgefertigte Umspannwerke und Reaktoren verschiedener Spezifikationen mit Spannungsniveaus von 35 kV und darunter . , Elektroofentransformator, Gleichrichtertransformator, Bergbautransformator, Splittransformator, Phasenverschiebungstransformator und andere Spezialtransformatoren. Wir haben nacheinander die Systemzertifizierungen IS09001, ISO14001, ISO45001 und ISO19011 bestanden. Zu den Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören viele städtische und ländliche Stromnetze sowie Petrochemie-, Metallurgie- und Textilunternehmen, Minen, Häfen, Wohngemeinden usw. Mit vielen namhaften Unternehmen arbeiten wir langfristig zusammen und sind es auch Qualifizierte Lieferanten für viele börsennotierte Unternehmen der Elektroindustrie. Um eine hocheffiziente Produktionskontrolle zu erreichen, verfügen wir über eine eigene Produktionsanlage und halten uns strikt an Verfahren wie die Überprüfung und Prüfung von Rohstofflieferanten, die Prüfung eingehender Materialien und den Vergleich eingehender Materialien. Darüber hinaus wird jede Produktcharge in strikter Übereinstimmung mit den Indikatoren des Lieferanten geprüft und qualitätskontrolliert. Wir können Kundenanforderungen hinsichtlich Mindestbestellmengen, Qualitätskontrolle, Lieferzeiten usw. leichter erfüllen. Der Produktverkauf deckt den nationalen Markt ab und wird dorthin exportiert Europa, die Vereinigten Staaten, Australien, Indonesien, Russland, Afrika, Vietnam und andere Länder.
Ehrenurkunde
  • Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems
  • Geschäftslizenz
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • S11-M-1000/10KV Typprüfbericht
  • SZ11-12500/35KV Typprüfbericht
  • S13-M-1000/10KV Typprüfbericht
Nachricht
Kenntnisse der Produktbranche
Unter welchen Umständen wird der Leistungsschalter des Schalterschranks und des Schubladenschranks ausgelöst?
Der Leistungsschalter in einem Schalterschrank mit niedrigem Spannungsschalter spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Systems und seiner Komponenten. Das Verständnis der Umstände, unter denen der Leistungsschalter ausgelöst wird, ist für die Gewährleistung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der niedrigen Spannungsinfrastruktur von wesentlicher Bedeutung.
1. Überlastungsbedingungen:
Einer der primären Auslöser für den Leistungsschalter ist eine Überlastbedingung. Wenn der Strom, der durch das System fließt, die Nennkapazität der Schaltung übertrifft, interveniert der Brecher, um den Stromfluss zu unterbrechen. Diese vorbeugende Maßnahme schützt die Komponenten vor Überhitzung und potenziellen Schäden.
2. Kurzschaltungen:
Kurzschaltungen, gekennzeichnet durch einen plötzlichen und drastischen Anstieg des Stroms, veranlassen eine sofortige Reaktion des Leistungsschalters. Der Breaker unterbricht die Schaltung schnell, um das Risiko von Elektrobränden, Ausrüstungsschäden und Personalverletzungen im Zusammenhang mit den intensiven Strömen während eines Kurzschlusss zu mildern.
3. Fehler im System:
Der Leistungsschalter ist so konzipiert, dass er auf Fehler innerhalb des elektrischen Systems reagiert. Ob durch eine fehlerhafte Komponente oder eine plötzliche Änderung der Spannung, der Breaker wirkt als schneller Responder, isoliert den fehlerhaften Abschnitt und verhindert die Ausbreitung von Problemen auf andere Teile des Systems.
4. Bodenfehler:
Erdungsfehler, bei denen eine unbeabsichtigte Verbindung zwischen einem lebenden Leiter und dem Boden auftritt, können die Sicherheit des Systems gefährden. Der Leistungsschalter erkennt gemahlene Fehler und unterbricht die Schaltung umgehend, um potenzielle elektrische Stoßdämpfer zu vermeiden und die Integrität der niedrigen Spannungsinfrastruktur zu gewährleisten.
5. Manuelle Intervention:
In Szenarien, in denen eine manuelle Intervention erforderlich ist, können die Bediener den Leistungsschalter in der Tiefspannungsschalterschrank und Schubladenschrank . Diese Funktion ermöglicht kontrollierte und geplante Abschaltungen für Wartung, Reparaturen oder Änderungen am elektrischen System.
6. unter Spannung oder über Spannung:
Leistungsschalter können auch ausgestattet sein, um auf abnormale Spannungsbedingungen zu reagieren. Unabhängig davon, ob es sich um einen signifikanten Abfall unter der Nennspannung oder um einen Anstieg über den akzeptablen Grenzen handelt, ergriffen der Leistungsschalter die Aktion, um die Stabilität des niedrigen Spannungssystems aufrechtzuerhalten.
7. Thermische Überlastung:
Eine längere Exposition gegenüber hohen Strömen kann zu einer thermischen Überlastung führen. Der Leistungsschalter, der mit thermischen Schutzmechanismen ausgelegt ist, reagiert auf übermäßige Wärme und unterbricht die Schaltung, um Schäden an Komponenten zu verhindern und die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.


Was sind die Sicherheitsmerkmale des niedrigen Spannungsschalterschranks und des Schubladenschranks?
In dem komplizierten Wandteppich der elektrischen Verteilungssysteme steht die Sicherheit als wichtiges Problem. Der Tiefspannungsschalterschrank und das Schubladenschrank treten als technologischer Sentinel auf, der mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet ist, um die Integrität von Infrastrukturen mit niedriger Spannung zu stärken. Lassen Sie uns mit den in diesen Schränken eingebetteten anspruchsvollen Sicherheitsmaßnahmen eintauchen.
1. Leistungsschalter zum Überlastschutz:
Leiterschalter im niedrigen Spannungsschalterschrank, Schubladenkabinett, dienen als wachsame Erziehungsberechtigte gegen Überlastungen. Wenn der Strom die sicheren Grenzen überschreitet, interveniert der Leistungsschalter und unterbricht den Stromfluss schnell, um eine Überhitzung und mögliche Schäden an verbundenen Geräten zu verhindern.
2. Kurzschlusssicherungen:
Kurzstrecken stellen eine erhebliche Bedrohung für elektrische Systeme dar. Die Schränke sind mit Schutzmaßnahmen ausgestattet, um kurz die Kurzschlüsse zu erkennen und auf kurzer Zeit zu reagieren. Durch die Isolierung der betroffenen Schaltung verhindern diese Sicherheitsmerkmale katastrophale Beschädigungen und mildern das Risiko von Bränden oder Gerätefehlern.
3. Erkennung von Bodenfehler:
Die Schränke enthalten Mechanismen zur Erkennung von Bodenfehler, um unbeabsichtigte Verbindungen zwischen lebenden Leitern und Boden zu identifizieren. Die schnelle Reaktion auf Bodenfehler verbessert die Sicherheit des Systems, verhindert elektrische Schocks und das Wohlergehen von Personal, die mit der elektrischen Infrastruktur interagieren.
4. Manuelle Intervention und Isolation:
Die Sicherheit erstreckt sich über automatisierte Antworten hinaus. Der Tiefe Spannungsschalterschrank, Schublade Kabine t ermöglicht bei Bedarf eine manuelle Intervention. Die Bediener können die Leistungsschalter für kontrollierte Herunterfahren auslösen und spezifische Komponenten für Wartung, Reparaturen oder Änderungen isolieren, ohne das Gesamtsystem zu beeinträchtigen.
5. ineinandergreifende Mechanismen:
Ineinandergreifende Mechanismen verleihen eine zusätzliche Sicherheitschicht, indem sie den gleichzeitigen Zugang zu potenziell gefährlichen Komponenten verhindern. Zum Beispiel können Schubladen oder Türen in Verbindung gebracht werden, um sicherzustellen, dass einer geschlossen werden muss, bevor ein anderer geöffnet werden kann. Dies minimiert das Risiko einer zufälligen Exposition gegenüber lebenden Komponenten.
6. Thermischer Überlastschutz:
Eine längere Exposition gegenüber hohen Strömen kann zu einer thermischen Überlastung führen. Die Schränke sind mit thermischen Schutzmerkmalen ausgestattet, wobei übermäßige Wärme erfasst und Schutzmaßnahmen initiieren. Dies verhindert die Beschädigung der internen Komponenten und behält die operative Integrität des niedrigen Spannungssystems bei.
7. Notfallabschaltfunktionen:
In kritischen Situationen bieten die Schränke Notfallabschaltfunktionen. Dies ermöglicht schnelle und entscheidende Maßnahmen, um die Stromversorgung in Notszenarien zu senken, Risiken zu mildern und sowohl Personal als auch Ausrüstung zu schützen.
Wenn sich technologische Fortschritte fortsetzen, entwickeln sich die Sicherheitsmerkmale innerhalb von Schränken mit niedrigem Spannungsschalter, und die Schubladenschränke entwickeln sich, um die Anforderungen moderner elektrischer Infrastrukturen zu erfüllen. Diese Schränke veranschaulichen nicht nur Effizienz und Modularität, sondern stehen auch als Beispiel für das Engagement der Branche für die Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards in elektrischen Verteilungssystemen.