Heim / Produkte / Öltransformator / Verteilungstransformator
Über uns
Jiangsu Dingxin Electric Co., Ltd.
Jiangsu Dingxin Electric Co., Ltd. befindet sich im Industriepark der Haian Development Zone, einer Entwicklungszone in der Provinz Jiangsu. Es handelt sich um ein High-Tech-Unternehmen in der Provinz Jiangsu, das auf die Herstellung von Energieausrüstung spezialisiert ist und eine jährliche Produktionskapazität von 50 Millionen KVA hat. Das Unternehmen produziert hauptsächlich 110-kV-, 220-kV- und 500-kV-Ultrahochspannungstransformatoren, verschiedene Trockentransformatoren, Öltransformatoren, amorphe Legierungstransformatoren, Wind- und Solarenergiespeichertransformatoren, vorgefertigte Umspannwerke und Reaktoren verschiedener Spezifikationen mit Spannungsniveaus von 35 kV und darunter . , Elektroofentransformator, Gleichrichtertransformator, Bergbautransformator, Splittransformator, Phasenverschiebungstransformator und andere Spezialtransformatoren. Unternehmen haben nacheinander die Systemzertifizierungen IS09001, ISO14001, ISO45001 und ISO19011 bestanden. Zu den Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören viele städtische und ländliche Stromnetze sowie Petrochemie-, Metallurgie- und Textilunternehmen, Minen, Häfen, Wohngemeinden usw. Mit vielen namhaften Unternehmen arbeiten wir langfristig zusammen und sind es auch qualifizierter Zulieferer für viele börsennotierte Unternehmen der Elektroindustrie. Der Produktverkauf deckt den nationalen Markt ab und wird nach Europa, in die USA, nach Australien, Indonesien, Russland, Afrika, Vietnam und in andere Länder exportiert.
Ehrenurkunde
  • Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems
  • Geschäftslizenz
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
  • PCCC-Zertifizierung
Nachricht
Branchenkenntnisse
Was ist die Hauptanwendung von Verteilungstransformatoren in Stromversorgungssystemen?
Die Hauptverwendung von Verteilungstransformatoren in Energiesystemen besteht darin, die effiziente Verteilung elektrischer Energie vom Übertragungsnetz an Endverbraucher wie Haushalte, Unternehmen und Industrien zu erleichtern. Verteilungstransformatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Spannungstransformierung von den höheren Ebenen, die in Übertragungsleitungen verwendet werden, auf die niedrigeren Ebenen, die für die lokale Verteilung geeignet sind. Hier sind die Hauptzwecke und Verwendungszwecke von Verteilungstransformatoren:
Spannungstransformation:
Abwärtstransformation: Verteilungstransformatoren wandeln in erster Linie die Hochspannung aus dem Übertragungsnetz (typischerweise im Bereich von Tausenden von Volt) auf niedrigere Spannungsniveaus herunter, die für die lokale Verteilung geeignet sind. Zu den gängigen Spannungsebenen gehören 11 kV, 6,6 kV, 4,16 kV und 2,4 kV auf der Primärseite und 400 V oder 230 V auf der Sekundärseite für private und gewerbliche Anwendungen.
Machtverteilung:
Lokale Verteilungsnetze: Verteilungstransformatoren sind strategisch im gesamten Stromverteilungsnetz platziert, typischerweise in der Nähe oder innerhalb besiedelter Gebiete. Sie werden auf Strommasten, in Umspannwerken oder auf dem Boden installiert, um bestimmte Regionen oder Stadtteile zu versorgen.
Endverbraucherversorgung:
Versorgung von Haushalten und Unternehmen: Die von Verteiltransformatoren herabgesetzte Spannung wird dann über lokale Stromleitungen an Haushalte, Unternehmen und andere Endverbraucher verteilt. Die niedrigere Spannung ist sicherer für den Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich.
Übertragungsverluste reduzieren:
Effiziente Energieübertragung: Durch die Reduzierung der Spannung in der Nähe des Verbrauchspunkts tragen Verteilungstransformatoren dazu bei, Übertragungsverluste zu reduzieren. Niedrigere Spannungen erfahren während der Übertragung einen geringeren Widerstand, was zu einer effizienteren Leistungsübertragung führt.
Spannungsregulierung:
Spannungsniveaus aufrechterhalten: Verteilungstransformatoren tragen dazu bei, konstante Spannungsniveaus innerhalb akzeptabler Grenzen aufrechtzuerhalten. Sie tragen zur Stabilität und Zuverlässigkeit des lokalen Verteilungssystems bei und stellen sicher, dass Endverbraucher Strom mit der erforderlichen Spannung erhalten.
Integration mit erneuerbaren Energiequellen:
Verbindung der dezentralen Erzeugung: Verteilungstransformatoren spielen eine Rolle bei der Integration dezentraler Energieressourcen wie Sonnenkollektoren oder Windkraftanlagen in das lokale Verteilungsnetz. Sie erleichtern den Anschluss dieser dezentralen Quellen an das größere Stromnetz.
Überstromschutz:
Sicherungsschutz: Verteilungstransformatoren enthalten häufig Schutzvorrichtungen wie Sicherungen, um Überstromzustände zu verhindern. Diese Geräte erhöhen die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Verteilungssystems.
Isolierung und Sicherheit:
Elektrische Isolierung: Verteilungstransformatoren sorgen für eine elektrische Isolierung zwischen dem Hochspannungsübertragungssystem und dem Niederspannungsverteilungssystem. Diese Isolierung erhöht die Sicherheit und schützt Endbenutzer und Geräte vor Hochspannungsfehlern.
Vielseitigkeit bei der Installation:
Mast- und Pad-montierte Transformatoren: Verteilungstransformatoren sind für verschiedene Installationsmethoden konzipiert, einschließlich mastmontierter Transformatoren für Freileitungsverteilungsleitungen und plattenmontierter Transformatoren für bodennahe Installationen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht einen effizienten Einsatz in verschiedenen Umgebungen.

Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die Verluste an einem bestimmten Punkt des Betriebs des Verteilungstransformators zu verringern?
Reduzierung von Verlusten während des gesamten Betriebs eines Verteilungstransformator ist entscheidend für die Verbesserung der typischen Gadget-Leistung. Transformatorverluste können in Kupferverluste (ohmsche Verluste innerhalb der Wicklungen) und Kernverluste (Hysterese- und Wirbelverluste innerhalb des Kerns) eingeteilt werden. Folgende Maßnahmen können ergriffen werden, um Verluste in einem Verteilungstransformator zu reduzieren:
1. Auswahl hocheffizienter Transformatoren:
Wählen Sie Transformatoren mit besseren Leistungswerten. Hocheffiziente Transformatoren haben geringere Verluste und sind so konzipiert, dass sie unter verschiedenen Lasten effizienter funktionieren.
2. Richtige Dimensionierung und Beladung:
Stellen Sie sicher, dass die Transformatoren für das Gewicht, dem sie dienen, angemessen dimensioniert sind. Überdimensionierte Transformatoren, die bei geringer Last betrieben werden, können höhere Verluste erleiden. Umgekehrt kann eine Überlastung eines Transformators zu längeren Verlusten und einer verminderten Leistung führen.
3. Laden optimieren:
Verteilen Sie die Last ruhig auf die Transformatoren in einer Verteilergemeinschaft. Vermeiden Sie eine Überlastung bestimmter Transformatoren, da dies zu erhöhten Verlusten führen kann.
4. Effiziente Kühlsysteme:
Optimieren Sie die Kühlmaschine des Transformators. Die richtige Kühlung, sei es durch Kräuterkonvektion, Zwangsluft oder Ölkühlung, ermöglicht eine effiziente Wärmenutzung und verringert Verluste.
5. Spannungsregelung:
Implementieren Sie leistungsstarke Spannungsregulierungsmaßnahmen, um die Spannungsstufen innerhalb der zulässigen Grenzen zu halten. Spannungsschwankungen können zu zusätzlichen Verlusten im Transformator führen.
6. Verbesserung des Lastfaktors:
Verbessern Sie den Lastaspekt, indem Sie die Auslastung des Transformators erhöhen. Eine höhere Belastung verringert die Dauerverluste im Transformator.
7. Regelmäßige Wartung:
Führen Sie normale Wartungsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Verteilungstransformator ist in der genauen Situation. Überprüfen Sie, ob sich die Anschlüsse gelöst haben, die Isolierung beschädigt ist und ob andere Probleme zu erhöhten Verlusten führen könnten.
Acht. Einsatz energieeffizienter Materialien:
Nutzen Sie stromgrüne Materialien in der Transformatorenproduktion. Fortschrittliche Werkstoffe mit geringeren Kernverlusten sowie amorphe Stahlkerne können einen Beitrag zur Grundeffizienz leisten.
Neun. Lastmanagement:
Implementieren Sie Lastmanagementtechniken, um Hunderte problemlos auf Transformatoren zu verteilen. Dies verhindert eine Überlastung bestimmter Transformatoren und verringert die allgemeinen Verluste.